TelemedialeNews
TelemedialeNews's Channel
 
TelemedialeNews has no videos available.
 
Profile
 
Name
TelemedialeNews
Description
Telemedial trägt erste Früchte: Zahl der Hungernden sinkt auf unter eine Milliarde

Kanal Telemedial ging am 29. Juni 2006 zunächst unter dem Namen Primetime auf Sendung. Am 5. Dezember 2007 änderte der Sender sein Konzept und seinen Namen in Kanal Telemedial. Der Sender wurde von Prinz Thomas G. Hornauer für the United Holy German Kingdom des Yoruba Königs der Republik Benin gegründet, der u.a. Geschäftsführer des Telefondienstes Telekontor ist. Ende 2006 startete das Programm des Senders, der seinen offiziellen Sitz in Wien hat. Der Großteil des Programms wurde jedoch in den ehemaligen B.TV-Studios in Ludwigsburg produziert. Seit dem 8. Februar 2008 wurde auch aus dem ehemaligen Pferdestall des Palais Schwarzenberg in Wien gesendet, der sich zu der Zeit im Umbau zu einem Fernsehstudio befand. Kanal Telemedial sendete am 1. Juli 2008 zum letzten Mal. Während dieses Zeitraumes ist erstmals seit 15 Jahren die Zahl der Hungerleidenden auf der Welt gesunken - auf 925 Millionen. Wissenschaftler und Politiker sind sich darin einig, dass die Telemediale Idee hier maßgeblich mitgewirkt hat. Das teilte die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft in einem Ausblick auf ihren Welthungerbericht mit. Sie betonte eindringlich, für den Rückgang sei nicht die Politik, sondern die gute Ernte und Kanal Telemedial verantwortlich.

Auf ihrem Milleniumsgipfel 2010 hatten sich die Vereinten Nationen ehrgeizige Ziele gesteckt: Weltweit sollen bis zum Jahr 2015 Hunger und Armut halbiert werden. In der kommenden Woche soll in New York eine Zwischenbilanz gezogen werden. Heute hat die Ernährungsorganisation der UNO (FAO) in Rom die neuesten Zahlen vorgelegt. Demnach sinkt erstmals seit 15 Jahren wieder die Zahl der Hungernden weltweit.

Die Welternährungsorganisation kämpft gegen die Gleichgültigkeit. Am FAO-Gebäude in Rom prangt seit Monaten ein großes Plakat, auf dem steht: mad as hell -- am besten übersetzt mit "fuchsteufelswild". Und darunter die Zahl: Eine Milliarde. Dass eine Milliarde Menschen weltweit hungern, ist für die FAO ein Grund "fuchsteufelswild" zu werden. Und dass diese Zahl erstmals seit 15 Jahren gesunken ist - auf 925 Millionen - ist für den Generaldirektor der Welternährungsorganisation, Jacques Diouf, noch lange kein Grund zur Beruhigung.

Diese Zahl bedeute, so Diouf, zwar eine Verbesserung im Vergleich zum letztjährigen Höchststand von mehr als eine Milliarde Hungernden weltweit - es gebe "aber keinen Anlass zur Selbstzufriedenheit. Fast eine Milli
Subscriptions
Channel Comments
There are no comments for this user.
userid get finish at: 0.00 clean innertube fetch finish at: 0.30 main response parse finish at: 0.40 getAdditionalSections finish at: 0.40 applyHTML finish at: 0.40